ZKM Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Internet: www.zkm.de
E-Mail: info@zkm.de
TEL: (07 21) 8100-0 FAX: (07 21) 8100-1139


ZKM Karlsruhe | © Foto: ARTIS, Uli Deck
ZKM Karlsruhe:
Nachrichten & Veranstaltungen
Einzelevents 2021 – 2023 | Einzel-Events in 2024
Unsere Ausstellungen sind Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Tickets können gerne vor Ort, aber auch in unserem Online-Shop erworben werden.
Aktuelle und kommende Ausstellungen:
- Critical Zones – Virtuelle AusstellungVirtuelle Ausstellung | Begleitprogramm mit vielen Online-Führungen u.a.
- Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug die Welt zu verändernZKM Karlsruhe | 21.09.2024 – 08.06.2025; Lichthof 8 + 9. 1. OG Kunst als Werkzeug die Welt zu verändern
- Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand musclesZKM Karlsruhe | 23.11.2024 – 21.04.2025 | Lichthof 8 +9
- Choose Your Filter! – Browser Art seit den Anfängen des World Wide WebZKM Karlsruhe | 01.02. – 24.08.2025 | Lichthof 1 + 2, 2. OG
- The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKMZKM Karlsruhe | 05.04.2025 – 20.09.2026 | Lichthof 1 + 2; EG
- playABLEZKM Karlsruhe | seit 29.11.2024 | zkm_gameplay Level 5
- Mehr Bilder und Informationen: | Choose Your Filter!ZKM Karlsruhe | 01.02. – 24.08.2025 | Lichthof 1 + 2, 2. OG
- 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des GanzenZKM Karlsruhe | 12.04. – 19.10.2025 | Vernissage: Fr, 11.04.2025; 19 Uhr, Museumsbalkon
- Disruptions. Early Video Art in EuropeZKM Karlsruhe | 20.02. – 23.04.2025 | FMAC in Genf (Collection d’art contemporain de la Ville de Genève)
- Die Kunsthalle zu Gast im ZKMseit 28.04.2023
- Johan Grimonprez. All Memory is TheftZKM Karlsruhe | 07.06. – 19.10.2025
Aktuelle Ausstellungen
seit 28.04.2023: | Die Kunsthalle zu Gast im ZKM
seit 28.04.2023: | Kunsthalle Karlsruhe @ ZKM
21.09.2024 – 08.06.2025: | Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug die Welt zu verändern
23.11.2024 – 21.04.2025 | Lichthof 8 +9: | Sung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand muscles
seit 29.11.2024 | zkm_gameplay Level 5: | playABLE
01.12.2024 – 02.02.2025: | Walter Giers. Funkelnder Kubus
01.02. – 24.08.2025 | Lichthof 1 + 2, 2. OG: | Choose Your Filter! – Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Direkt dazu (Seite 2): | Mehr Bilder und Informationen: | Choose Your Filter! Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web
20.02. – 23.04.2025 | FMAC in Genf (Collection d’art contemporain de la Ville de Genève): | Disruptions. Early Video Art in Europe
05.04.2025 – 20.09.2026 | Lichthof 1 + 2; EG: | The Story That Never Ends. Die Sammlung des ZKM
12.04. – 19.10.2025 | Vernissage: Fr, 11.04.2025; 19 Uhr, Museumsbalkon: | 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen
07.06. – 19.10.2025 | Johan Grimonprez. All Memory is Theft
ZKM Karlsruhe | Ausstellungsplanung 2025: | ZKM Jahresprogramm 2025
Aktuelle Veranstaltungstermine:
Führungen und Workshops im ZKM-Terminkalender
Veranstaltungen des ZKM im ZKM-Terminkalender
Sa, 22.02.2025; 16 – 17 Uhr; Medialounge | Lesung und Gespräch mit David Link: | Pandaemonium. Die Freiheit generativer Literatur
Mi, 26.02.2025; 15 – 17:30 Uhr | USEUM Space in »Fellow Travellers«; | Mittwochstreff im USEUM & BÄM
Do, 27.02.2025; 16 – 18 Uhr | Workshop | Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!
Sa, 08.03.2025; 15 – 17:30 Uhr; Lichthöfe 8 + 9: | It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«
Mi, 12.03.2025; 15 – 17:30 Uhr | USEUM Space in »Fellow Travellers«; Mittwochstreff im USEUM & BÄM
14.03.01.2025; 15 – 18 Uhr | Hertzlab: | »Open Hertzlab – Am offenen Her(t)zen«
Mi, 26.03.2025; 15 – 17:30 Uhr | USEUM Space in »Fellow Travellers«; Lichthof 9; 1. OG | Mittwochstreff im USEUM
Do, 27.03.2025 14 – 18 Uhr CET | McAulay Studio, Hong Kong Arts Center: | Media Art 21 — A Symposium
Fr, 28.03.2025; 19 Uhr | Kubus: | TURNS: Sounding Cyclesaming Minerals x Three Voices
11.04.2025; 15 – 18 Uhr | Hertzlab: | »Open Hertzlab – Am offenen Her(t)zen«
Fr, 25.04 – Sa, 26.04.2025 | Ein Synthie Lovers Festival: | Reconstructing Harald Bode
- »Open Hertzlab – Am offenen Her(t)zen«ZKM Karlsruhe | 14.03.2025; 15 – 18 Uhr | Hertzlab
- It’s a match – Art Speed Dating in »Sung Hwan Kim«ZKM Karlsruhe | 08.03.2025 | 15 – 17:30 Uhr | Lichthof 8 + 9
- Pandaemonium. Die Freiheit generativer LiteraturZKM Karlsruhe | Sa, 22.02.2025; 16 – 17 Uhr; Medialounge | Lesung und Gespräch mit David Link
- Mittwochstreff im USEUM & BÄMZKM Karlsruhe | Mi, 26.02.2025; 15 – 17:30 Uhr | USEUM Space in »Fellow Travellers«
- Familab – Medienforschung von und für FamilienZKM Karlsruhe | Fr, 14.02.2025; 15 – 17 Uhr: | USEUM Space
- »Open Hertzlab – Am offenen Her(t)zen«ZKM Karlsruhe | 11.04.2025; 15 – 18 Uhr | Hertzlab
- Reconstructing Harald BodeZKM Karlsruhe | Fr, 25.04 – Sa, 26.04.2025 | Ein Synthie Lovers Festival
- ZKM auf der Art Karlsruhe 2025ZKM Karlsruhe | Do, 20.02. – So, 23.02.2025 | Art Karlsruhe | Halle 3, Stand H3/T04
- TURNS: Sounding CyclesZKM Karlsruhe | 28.03.2025; 19 Uhr | Kubus
- Mittwochstreff im USEUM & BÄMZKM Karlsruhe | Mi, 12.03.2025; 15 – 17:30 Uhr | USEUM Space in »Fellow Travellers«
- Mittwochstreff im USEUMZKM Karlsruhe | 26.03.2025; 15 – 17:30 Uhr | USEUM Space in »Fellow Travellers«; Lichthof 9; 1. OG; Lichthof 9 / BÄM (1. OG)
- Media Art 21 — A SymposiumZKM Karlsruhe | Do, 27.03.2025 14 – 18 Uhr CET | McAulay Studio, Hong Kong Arts Center
Nachrichten | ZKM Karlsruhe
- Alistair Hudson ist neuer Vorstand am ZKM
- Alistair Hudson: Zur Neuausrichtung des ZKM: | Gemeinsam die Welt neu begreifen!
Neu am 20. Juni: | Peter Weibel zu seiner Medienkunstausstellung in Eisenach: Media Art Corner Eisenach: »Ein Pluriversum – Künstlerporträt Peter Weibel«
Neu am 21. April: | Neuer Video-Beitrag von Peter Weibel: | ZKM Karlsruhe | Neuer Video-Beitrag von Peter Weibel: | Kunst und Krise – Walter Smerling im Gespräch mit Peter Weibel (Teil 3)
Neu am 20. April: | Neuer Video-Beitrag von Peter Weibel: | Kunst und Krise – Walter Smerling im Gespräch mit Peter Weibel (Teil 2).
Das Museum der Zukunft ist kein Museum mehr | Video der Impulskonferenz im Juli 2020
digilog@bw – die Gesellschaft im digitalen Wandel