Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz im kunstportal-bw

Kunst des Bodenseeraums bzw. südwestdeutsche Kunst des 19. bis 21. Jhs.. Grundstock bildet die Sammlung des letzten Konstanzer Bistumsverwesers Freiherr von Wessenberg (+ 1860).

Blick in die Innenräume der Wessenberg-Galerie Konstanz
© Foto: Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz

Ausstellungen / Programm 2020

09. Mai – 30. August 2020: | Beruf: Künstlerin! Zehn deutsche Malerinnen am Bodensee
Ab 09. Mai 2020: | Kabinettausstellung im 2. OG: | Das Frauenbild im Spiegel von Wessenbergs Sammlung
Ab 09. Mai 2020: | Kabinettausstellung im 2. OG: | Unbeschreiblich weiblich: | Das Frauenbild bei Hans Meid
12. September 2020 bis 10. Januar 2021: Licht, Luft und Farbe. Malerei süddeutscher Impressionisten

Öffnungszeiten: | Dienstag-Freitag: 10-18 Uhr | Samstag, Sonn- und Feiertag: 10-17 Uhr
Immer geschlossen: | 24.12., 25.12., 31.12., 01.01., Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag sowie an allen Feiertagen, die auf einen Montag fallen und montags
Am Schmutzigen Donnerstag, 20. Februar und Fasnachtssonntag, 23. Februar 2020 bleibt die Galerie geschlossen.
Während des Umbaus der Ausstellung geschlossen: | 31. August bis 11. September 2020
Eintritt: | 3,- Euro | Gruppen ab 10 Personen: jeweils 2,- Euro | Schulklassen frei
 Freier Eintritt jeden 1. Sonntag im Monat
 Bei Sonderausstellungen kann ein erhöhter Eintritt erhoben werden.

Städtische Wessenberg-Galerie
Die Städtische Wessenberg-Galerie befindet sich als eigenständige Institution im Kulturzentrum am Münster und ist für Rollstuhlfahrer problemlos zugänglich. Parkmöglichkeiten bestehen in den nahe gelegenen Parkhäusern in der Unteren Laube und am Fischmarkt.