FBM Grötzingen | 07.03. – 13.04.2025 | Eröffnung: 07.03., 18 Uhr | Galerie Kunstfachwerk N6
Eröffnung: 07. März 2025 |18:00 Uhr
Begrüßung: Siegfried König, 1. Vorsitzender
Laudatio: Axel Heil, Professor für Artistic Research
Veranstaltung: 13. April 2025 |16:00 Uhr: Rundgang und Gespräch mit der Künstlerin Hanna Woll.


Bild links: Ki Youn Kim: Niemandsland IV, 2024,
Gouache auf Papier, 100 x 70 cm
Ki Youn Kim – Zeichnung
- geboren 1978 in Seoul, Südkorea
- 1997 – 2002 Studium der Bildhauerei an der Ewha Universität Seoul
- 2008 – 2012 Studium der Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Saar
- 2014 Sonderpreis, Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik
- 2012 – 2014 Meisterschülerin bei Prof. Gabriele Langendorf
- 2022 Albert-Haueisen-Preis, Germersheim
- 2023 Aufenthaltsstipendium der GEDOK Schleswig-Holstein in Lübeck
- lebt und arbeitet in Rheinland-Pfalz
- www.kiyounkim.com

Bild links:
Hanna Woll: Landschafter 1, 2013; Ceramics, Crystel; 13 x 20 x 25 cm
Hanna Woll – Skulptur
- geboren 1982 in Neuburg an der Donau
- 2003 – 2006 Steinmetzlehre in Karlsruhe
- 2008 – 2012 Studium Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
- 2012 – 2013 Meisterschülerin von Prof. Stephan Balkenhol and Wolfgang Kaiser
- 2016 Preisträgerin Forumkunst Karlsruhe
- 2024 Ausstellung „Kunsttäter“ in der Galerie Zeitzone Berlin
- lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal (F)
- www.hannawoll.de
Galerie N6 | Niddastraße 6 | 76229 Karlsruhe-Grötzingen
Haltestellen KVV: Rathaus (Bus 21, 22) | Bahnhof Grötzingen (S4, S5)