Ich muss zeichnen…

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | 25.10.2025 – 25.01.2026 | Studiousstellung | Skizzen von Ernst Ludwig Kirchner

Ernst Ludwig Kirchner war ein fulminanter Zeichner, der seine visuellen Eindrücke täglich in seinen Skizzenbüchern festhielt.

2024 erhielt die Kunsthalle Karlsruhe aus Privatbesitz eine umfangreiche Schenkung von Werken des bedeutenden Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner: 36 Skizzen, fünf frühe Kataloge der Künstlergruppe Brücke sowie eine handgeschriebene Autobiographie des Künstlers fanden Zugang ins Kupferstichkabinett. Sie ergänzen den vorhandenen Kirchner-Bestand, den die Kunsthalle zu großen Teilen 1954 aus dem Nachlass des Künstlers erwerben konnte. Nun befinden sich knapp 100 Zeichnungen, über 70 Druckgrafiken sowie 330 Radierplatten und 30 Holzstöcke in der Karlsruher Sammlung.

Ernst Ludwig Kirchner war ein fulminanter Zeichner, der seine visuellen Eindrücke täglich in seinen Skizzenbüchern festhielt. In 180 Heften hinterließ er rund 11.000 Skizzen, in denen er in einem dichten, energetischen Zeichenstil unmittelbar Gesehenes und Erlebtes intensiv und oft nur mit wenigen Linien festhielt. Kirchner selbst sah in ihnen die Essenz seines künstlerischen Ausdrucks. Die Ausstellung versammelt etwa 30 der geschenkten Werke.