Staatsgalerie Stuttgart | 22.03. – 22.06.2025 | Werke aus der Sammlung Verbund, Wien
Im Frühjahr 2025 präsentiert die Staatsgalerie Stuttgart die renommierte SAMMLUNG VERBUND, Wien. Mit seinen Werken der feministischen Avantgarde nimmt der größte österreichische Energiekonzern VERBUND eine herausragende Stellung in der Fotografie der 1970er-Jahre ein. Seit Jahrzehnten etabliert Gründungsdirektorin Gabriele Schor die Begrifflichkeit der feministischen Avantgarde im kunsthistorischen Diskurs.

In THE GÄLLERY – Raum für Fotografie gibt die Ausstellung »STAND UP!« vielschichtige Einblicke in die Aufnahmen von Künstlerinnen der feministischen Avantgarde, die radikal die Rolle der Frau in Kunst und Gesellschaft in Frage stellen und damit aus weiblicher Sicht ein alternatives Bild der Frau etablieren
wollen.

Bild links: Renate Eisenegger: »Hochhaus (Nr. 1)«, 1974,
4/4 S/W-Fotografien auf Holz kaschiert, 30x24cm
© Renate Eisenegger / Sammlung Verbund, Wien
In der Ausstellung sind 208 Arbeiten von prominenten Fotografinnen der 1970er-Jahre – wie VALIE EXPORT und Cindy Sherman – zu sehen. Weitere gezeigte Künstlerinnen sind etwa Martha Rosler, Judy Chicago, Judith Bernstein, Birgit Jürgenssen, Karin Mack, Ulrike Rosenbach, Renate Bertlmann, und Penny Slinger. Alle haben gemeinsam, dass sie ihre, aus historischer Perspektive, noch junge emanzipierte Stimme gegen die Kunst und Gesellschaft erheben.
Besagte künstlerische Positionen verbildlichen jenen Wandel, der sich in den 1970er-Jahren nicht nur in der Kunst, sondern auch im Bewusstsein der Frau und ihrer Rolle in der Gesellschaft vollzogen hat