Eröffnung: 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

ZKM Karlsruhe | Fr, 11.04.2025; 19 Uhr | Foyer

12.04. – 19.10.2025 | Vernissage: Fr, 11.04.2025; 19 Uhr, Museumsbalkon: | 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

© Foto: Wasserstoff-Bus © KIT-Archiv

2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als eine der ältesten Technischen Universitäten Deutschlands ihren 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass wirft die Ausstellung einen Blick auf die Geschichte der Wissenschaftseinrichtung, bietet persönliche Erzählungen und Einblicke hinter die Kulissen.

Wissenschaftliche Geräte, Gegenstände aus dem Alltagsleben und echte Raritäten, wie der Wasserstoff-Bulli aus den 1980er-Jahren, Maschinenbaumodelle von 1860, Design-Ikonen, wie die Sistrah-Leuchte von 1930, oder auch ein Roboter aus der modernen ARMAR-Familie sowie zahlreiche historische Dokumente und Artefakte werden im ZKM zu sehen sein.

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung »200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen«!

Programm

Grußworte
Alistair Hudson, Wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand des ZKM | Karlsruhe

Prof. Jan S. Hesthaven, Präsident des KIT

Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Dr. Frank Metrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe

Dr. Klaus Nippert & Andrea Stengel, Kuratoren des KIT

Mit anschließendem Empfang und Musik von »Salty Tunes« und Führungen durch die Ausstellung.