Studierende der Architekturfakultät der Universität Stuttgart präsentieren Bücherwohntürme für Peter Weibel
Foyer Eintritt frei
Wie kann die besondere Wohnvorstellung von Peter Weibel in Architektur übersetzt werden? Wie können gebaute Antworten für die Wohn- und Lebensvielfalt moderner Urbanauten im digitalen Zeitalter aussehen? Vom 31. Juli bis 5. August 2018 präsentieren Studierende der Architekturfakultät der Universität Stuttgart, IWE ihre Überlegungen dazu am ZKM.
Lore Stangl: Entwurfsskizze | © Lore Stangl, ZKM Karlsruhe VG Bildkunst Bonn 2018 "Die scheinbar harmlose Architektur einer Wohnung ist der Spiegel komplexer sozialer Verhältnisse. (…) Ich will eine Wohnung nach eigenen Bedürfnissen, keine altmodische Wohnung nach Bedürfnissen und Lebensformen des 19. Jahrhunderts. Denn die meisten Grundrisse von Wohnungen sind nach Klischees konventioneller und traditioneller sozialer Vorstellungen angefertigt." Peter Weibel, Künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM Entwickelt werden unkonventionelle Entwürfe für die einzigartige Wissenssphäre des alleinlebenden Gelehrten Peter Weibel und für die vielschichtige Welt einer modernen Nerd-WG in Wien. In beiden Szenarien werden die Grenzen zwischen privat und öffentlich und zwischen Wohnen, Arbeiten und Freizeit neu verhandelt.
Organisation / Institution: ZKM | Karlsruhe Kooperationspartner: In Kooperation mit der Fakultät Architektur der Universität Stuttgart
zurück zur Übersicht bitte |