| Samstag, 20. Januar, 15 Uhr öffentliche Kuratoren-Führung mit Dr. Sabine Maria Schmidt durch die Korpys / Löffler-Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen
Sonntag, 21. Januar, 15 Uhr: | Filmpräsentation Korpys/Löffler: Für ein Leben nach dem Tod, 2006, DV, 75.30 Min. in der Kunsthalle Tübingen | Mit einer Einführung der Kuratorin: Dr. Sabine Maria Schmidt
Zum Film: Der Langfilm "Für ein Leben nach dem Tod" folgt tagebuchartig den letzten öffentlichen Auftritten des Papstes Johannes Paul II. in Rom (1920 – 2005). Ein Jahr lang, 2004, filmten die Künstler als Journalisten akkreditiert, auf offiziellen Veranstaltungen des Heiligen Stuhls im Vatikan von den für Berichterstatter reservierten Plätzen aus. Papst Johannes Paul II. galt als der erste „Medienpapst“ im Vatikan, der die öffentlichen Bühnen der Massenmedien bewusst einsetzte. Seine mediale Omnipräsenz in der Öffentlichkeit machte ihn zu einer neuen Ikone der katholischen Kirche, die ihn auch nach seinem Tod unsterblich werden ließ. Der Film folgt den Inszenierungen von Glauben und Spiritualität in den wiederkehrenden Zeremonien, Ritualen und Handlungen des katholischen Glaubens. Dabei kreist er immer wieder um den medialen „Missionierungsapparat“, um verantwortliche Schlüsselfiguren der Repräsentation des Vatikans in den Medien. Verwoben werden die Aufnahmen mit einem komplexen thematischen Geflecht zwischen christlicher Ikonographie, Traditionen des Bilderkults und heutiger Medienkultur.
Die Filmpräsentation ist Teil des Begleitprogramms zur umfangreichen Ausstellung Korpys/Löffler: Personen, Institutionen, Objekte, Sachen, in der Kunsthalle Tübingen, 02.12. 2017 – 18.02.2018.
zurück zur Übersicht bitte | |