|
Harald Schwiers at work © Foto: artis
Schmökern mit SchwiersFlammende Herzen | Sibylle Lewitscharoff: Das Pfingstwunder
Von der jungen Republik | Brigitte Glaser: Bühlerhöhe
Theologischer Krimi | Thomas Weiß: Oberlin
Beatniks unter sich | Malcolm McNeill: Notizen im Fallen und: Charles Bukowski: Alle reden zu viel
Geschickter Fallensteller | Ausstellungskatalog: Städtische Galerie Karlsruhe, Axel Philipp - Interview
Reisen am Rhein | Matthias Kehle: Das gibt es nur im Schwarzwald und Hubert Matt-Willmatt, Die gute Küche am Oberrhein
Das war das Dörfle | Jürgen Oppermann (Hrsg.), Im Dörfle
Bissiges Lehrstück | Anthony Trollope: Septimus Harding, Spitalvorsteher
Blick zurück ohne Zorn | Petra Hauser: Heimatstadt
100 Jahre DADA | DADA-Almanach“ mit Texten und Text-Collagen aller wichtigen Beteiligten Künstler und das in einer wunderschönen, bibliophilen Aufmachung
Erinnern und Entdecken Ferdinand Leikam: Karlsruhe so wie es war
Von Bier und Whiskey... Ralf Sotscheck: Türzwerge schlägt man nicht
Augenschmeicheleien Städtische Galerie, Friedrich Kallmorgen: Malerei zwischen Realismus und Impressionismus
Spaß mit Sprache Ernst Jandl: Eile mit Feile
Geballte Musikgeschichte Gareth Murphy: Cowboys & Indies
Robert Zimmermans Blues Mark Polizzotti: Highway 61 Revisited, Bob Dylan’s Road Album
Sprache als Heimat José F. A. Oliver: Fremdenzimmer
Von Beruf Sohn Marcel Ophüls: Meines Vaters Sohn
Anekdotensammlung Stefan Siller: Neugierig…auf Leute und die ganze Welt
Do simmer dehoim! Thomas Liebscher (Hrsgb.): nuffzus, nunnerzus, newedran
Weg zu den Wurzeln Matthias Kehle: Die letzte Nacht
zurück zur Übersicht bitte | |