| Alfred und Eka Bradler.
Dienstag den 17. April 2018, 19:30 Uhr
STEINFLUT - die große Land-Art-Installation von Alfred und Eka Bradler
Vortrag in der in der Museumsgesellschaft UlmMuseumsgesellschaft Ulm Neue Straße 85, 89073 Ulm, (Eingang Kramgasse neben dem Coffé-Shop.) Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns, wenn sie Freunde und Bekannte mitbringen.
STEINFLUT © Foto: Lorenz Bäuerle Alfred und Eka Bradler berichten von ihrer Land-Art-Installation STEINFLUT 2017 im Engadin. Mit leichter Hand und vielen Bildern.
"In den riesigen Geröllhalden oberhalb des Silser Sees am Fuße des Piz Lagrev in 2000 m bis 3000 m Höhe haben wir die ideale Ausgangsbasis für unser Projekt gefunden. Unter unseren Händen wird das minimalistische Grau der Felsbrocken partiell rot, strukturiert die Geröllhalde, zeigt das stete Fluten. Stein für Stein breitet sich eine markante rote Flächenstruktur aus, wächst in alle Richtungen und fließt zu Tal."
STEINFLUT - ein kraftvolles Kunstwerk von hohem ästhetischen Anspruch und tiefer Emotionalität wurde in das Programm Art Masters St. Moritz 2017 aufgenommen
Land-Art-Installationen von Alfred und Eka Bradler verBindungen Oberengadin, Zypern, Mallorca, Dolomiten, 2005-2007 Wald Tirol 2008 bleeding trees anlässlich der dOCUMENTA (13) in Kassel 2012 der rote Filz Kunst im Steinbruch 2012 bleeding trees Stuttgart und Ulm 2013 Wasser ist... Kunst im Steinbruch 2014 Feuer... Kunst im Steinbruch 2016 STEINFLUT 2017 im Engadin, Schweiz
Atelier Alfred Bradler Weidachweg 20, D-89081 Ulm Telefon: +49(0)731/38 16 60 Mobil: +49(0)172/72 22 815
Alfred Bradler im Internet: E-Mail: mail@alfred-bradler.com Websites: www. Alfred-Bradler.com www.www.sapri.de www.bleeding-trees.com kunstportal-bw Künstlerporträt: Dialog zwischen Kunst und Natur? - über Alfred Bradler
zurück zur Kulturredaktion bitte | |